Berichte_Herren
Kreisliga A - wir Kommen....
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Als Meister und Aufsteiger in die Kreisliga A reisten Spieler und zahlreiche Fans zum letzten Saisonspiel nach Affalterbach. In einem abwechslungsreichen und phasenweise hektischen Spiel – in dem es um nix mehr ging – konnte der Tabellenzweite dem EKB die zweite Saisonniederlage zufügen. Die 30:28 Tore Niederlage tat der guten Stimmung im EKB Block in der mit über 100 Zuschauern gefüllten Sporthalle keinen Abruch.
Ohne ihren verhinderten Meistercoach Michael Zeyhle begann der EKB hochmotiviert und konzentriert in der Abwehr und konnte sich erstmals nach 21 Zeigerumdrehungen mit 8:11 Toren absetzen. Beim Stand von 12:12 dreieinhalb Minuten vor dem Halbzeitpfiff zückte aktiven Trainer Andreas Schneider die erste Auszeit. Mit einem 13:14 Tore Rückstand ging es in die Pause.
Erster Sieg für EKB in Korntal
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Mit dem siebten Sieg im Gepäck kehrten die Spieler der zweiten aktiven Herrenmannschaft des EK Besigheim von ihrem Gastspiel beim Tabellenletzten TSV Korntal II zurück an die Enz. Der 30:28 Erfolg deutet auf den ersten Blick auf ein enges Match hin – was es gegen Ende dann auch nochmal wurde. Nachdem die Gastgeber den Lokalrivalen Bönnigheim am letzten Spieltag mit einer 30:38 Packung nach Hause schickten, war man im EKB Lager gewarnt – hatte man doch in den letzten Begegnungen immer das Nachsehen.
Angefeuert vom EKB Fanblock gelang Felix Schneider vom Anspiel weg die Führung für seine Farben, welche die Korntaler bis zum 5:5 nach acht Spielminuten immer wieder ausgleichen konnten. Im weiteren Verlauf konnte der EKB trotz einer nicht sattelfesten Abwehr den Abstand auf zwei Tore ausbauen und diesen bis zum Seitenwechsel auch halten. An der Anzeigentafel stand nach dreißig Minuten ein 13:15.
Aufstieg vertagt - EKB kassiert in Ditzingen erste Saisonniederlage
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Ein sichtlich konsternierter Michael Zeyhle, Coach der EKB Handballer, saß Sekunden nach dem Abpfiff des (un)parteiischen Schiedsrichters aus Kornwestheim noch auf der Bank. Seine Männer kassierten zuvor kurz vor der Zielgeraden mit 18:24 Toren ihre erste Saisonniederlage beim absteigsbedrohten TSF Ditzingen III. Um dem Schiedsrichter die Schuld zu geben wäre zu einfach – wenngleich es etliche zweifelhafte und fragwürdige Entscheidungen vor allem in der zweiten Hälfte gab – denn die EKBler hatten ncht ihren besten Tag. Konnte man in den letzten vier Spielen gegen Wiernsheim, Asperg, Möglingen und Oberstenfeld in der Crunchtime noch eine Schippe zulegen und die Begegnungen noch knapp siegreich gestalten, so fehlte gegen aufopferungsvoll kämpfende Ditzinger die Kraft. Die erste Halbzeit in der Sporthalle Glemsaue verlief noch ausgeglichen und war geprägt von zwei starken Abwehrreihen. So ging es ausgeglichen mit 11:11 Toren in die Kabine.
Trotz Niederlage Klassenerhalt gesichert
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Ohne Cance war die aktive Mannschaft des EKB beim ungeschlagenen Tabellenführer und Meister der Kreisliga C TSF Ditzingen IV. Am Ende stand eine 33:16 Tore Niederlage an der Anzeigentafel. Trotz der Niederlage hat Trainer Andreas Schneider das Saisonziel Klassenerhalt bereits geschafft. Die Gastgeber hatten zunächst den besseren Start und führten nach fünf Spielminuten mit 3:0 Toren. Im weiteren Verlauf kamen die Spieler besser mit den Lichtverhälnissen in der Halle zu Recht und durch gutes Stellungsspiel von Michael Benz im EKB Kasten wandelten Klaus-Dieter Hergesell, Pascal Jeschonek (3) und Marius Rothfuss den Rückstand in eine 5:3 Führung um. Dies veranlasste den Trainer der Ditzinger zu einer ersten Auszeit nach dreizehn Zeigerumdrehungen.
Derby endet unentschieden
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim (ashr) - Eine fragwürdige Entscheidung mit der Schlußsirene kostete der zweiten aktiven Mannschaft des EKB einen Punkt im Derby gegen die dritte Vertretung des TSV Bönnigheim. Der EKB übernahm von Beginn an das Zepter und führte durch Tore von Sebastian Unger (2), Michael Lafnitzegger (2) sowie Klaus-Dieter Hergesell nach elf gespielten Minuten mit 5:1 Toren. Die Gäste scheiterten in der Anfangsphase mit einigen Kontern und zwei nicht verwandelten Siebenmeter an EKB Torsteher Michael Benz. Bis zum 9:6 elf Minuten vor der Pause konnte man eine drei Tore Führung behaupten. Bis zum Halbzeitpfiff des Unparteiischen stellte der EKB das Tore schiessen ein.
Aufstieg fast gesichert - noch ein Sieg fehlt
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Fast in Bestbesetzung – es fehlten lediglich Jannik Hübner und Florian Jaumann – konnte man das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SKV Oberstenfeld 3 angehen. Beide Mannschaften kennen sich gut und spielten die letzten Jahre immer mehr oder weniger erfolgreich gegeneinander in der selben Liga. Hochmotiviert schickte Coach Michael Zeyhle seine EKBler ins Spiel - wollte man unbedingt mit einem Sieg dem Ziel Aufstieg näher kommen. Doch wie in den vorangegangenen Partien mit dem SKV lag der EKB nach elf Zeigerumdrehungen mit 4:9 Toren im Hintertreffen und mussten sich in der notwendig gewordenen Auszeit so einiges anhören. Wie schon in den letzten beiden Spielen gegen Asperg und Möglingen waren viele technische Fehler im Angriff der Grund für den Rückstand. Die Auszeit zeigte Wirkung, denn der EKB stellte seine Formation um und kam bis zur 19. Spielminute auf 9:10 Tore heran.
Torsteher Sippel hält den Sieg fest
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Dank EKB Torsteher Stefan Sippel steht die erste aktive Handballmannschaft des EK Besigheim nun mit einem Bein in der Kreisliga A . Nach einem – wie bereits im Hinspiel – glücklichen 22:20 „Arbeitssieg“ bleibt man auch nach elf Spielen ungeschlagener Tabellenführer der Kreisliga B. Durch krankheitsbedingte Ausfälle von Tim Zeiß und Jan Zeyhle und der fast zeitgleichen Begegnung der zweiten aktiven Mannschaft in Schwieberdingen konnte EKB Coach Michael Zeyhle nur mit elf Akteuren antreten. Trotzdem erwischte der EKB den besseren Start und führte nach neun Minuten durch Tore von Oliver Nestrasil (3) und FlorianJaumann mit 4:1 Toren. Leider verpasste man im Anschluss durch vergeben guter Wurfchancen sowie ungenaue Anspiele den Abstand zu halten oder gar auszubauen. In der Abwehr war der EKB oft zu langsam und unkonzentriert, so dass der TV Möglingen schnell wieder ausgleichen konnte und vier Minuten vor der Pause selbst wieder mit 11:8 Toren in Führung ging.
Asperg III hält lange mit
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Das war dieses Mal ein hartes Stück Arbeit für die Handballer des EK Besigheim. Gegen den um den Klassenverbleib kämpfenden TSV Asperg III gewann man am Ende verdient mit 32:27 Toren und bleibt somit weiter ungeschlagen. Im Vergleich zum Hinspiel boten die Asperger eine komplett andere Mannschaft in der Neckarhölle auf, um die weiße Weste des EKB zu beschmutzen. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein gutes Spiel der Kreisliga B in dem der EKB vom Anspiel weg sofort mit 1:0 in Führung ging, die Asperg bereits im Gegenzug ausgleichen konnte. Bis zur Halbzeit verliefen die ersten dreißig Minuten doch eher ausgeglichen. Zwar konnte der EKB immer wieder zwei Tore vorlegen und hatte die Chancen den Vorsprung weiter zu erhöhen – doch scheiterten die EKB Angreifer am Schlußmann des TSV.
Zweite aktive Mannschaft gewinnt das Lokalderby
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) In einem spannenden Lokalderby in der Kreisliga C zwischen der zweiten aktiven Mannschaft des EK Besigheim und der SG BBM Bietigheim 5 gingen die Gastgeber dieses Mal als Sieger hervor und revanchierten sich für die 22:27 Hinspiel Niederlage. Den besseren Start hatten zunächst die Gäste aus Bietigheim, die nach vier Minuten mit 4:1 Toren führten. Da die Abwehr des EKB in den ersten zwanzig Minuten noch nicht so sicher stand wie zuletzt lief man bis vier Minuten vor dem Seitenwechsel einem Rückstand hinterher – 4:6, 6:9 und 9:11 waren die Zwischenstände.
Der Siegeszug rollt auch durch Wiernsheim
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Mit seinem Tor zum 21:19 Endstand wenige Sekunden vor dem Ende erlöste Benjamin Ketterle seine Farben beim Gastspiel des EKB in Wiernsheim. Es wurde das erwartet harte Spiel, was sich in elf Zwei Minuten Strafen sowie sechs gelbe Karten widerspiegelt. Bis zum 5:5 nach siebzehn Zeigerumdrehungen standen bereits acht Siebenmeter auf dem Spielbericht, wobei sechs das Ziel ins Tor fanden. Ein richtiger Spielfluß kam während der gesamten sechzig Minuten nicht so richtig in Gang, da die Gastgeber meist mit ihrer doch recht harten Gangart dies nicht zu liesen. So ging es auch ausgeglichen mit 8:8 Toren in die Kabinen.